Definition eines Gutachtens

Ein von einem Sachverständigen erstelltes Gutachten soll einem Laien, also einem Nichtfachmann, einen Sachverhalt bzw. eine Sache verständlich machen. Es ist somit die
Aufgabe des Sachverständigen, sein fachbezogenes Wissen einem Laien (z. B. Richter, Anwalt, Sachbearbeiter usw.) zu übermitteln, um diesem eine eigene Urteilsbildung zu ermöglichen.
 
Ein Gutachten muss immer nachprüfbar und nachvollziehbar sein. Das Gutachten
soll so formuliert sein, dass auch ein Nichtfachmann den Sachverhalt verstehen
und nachvollziehen kann. Die Erstellung eines Gutachtens muss immer neutral und unabhängig erfolgen. Ein Gutachten dient auch der Beweissicherung.
 
Im KFZ-Haftpflichtfall oder auch im KFZ-Kaskoschadenfall dient das Gutachten als Regulierungsgrundlage.
 

Unsere Bereiche

  • KFZ-Schäden
  • KFZ-Wertermittlung
  • Oldtimer und Youngtimer
  • Motorräder
  • Caravan und Wohnmobil

Unser Partner

Kontakt

Adresse KFZ-Sachverständigenbüro Rühlmann
Adenauerallee 4-6
53113 Bonn
Telefon 0228 - 96103132
Fax 0228 - 96106775
Mobil 0178 - 5642607
Inh. Bernd Rühlmann
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!